Beitragsordnung

Beitragsordnung TSV Mariendorf 1897 Berlin vom 2. August 2016

I. Grundlage
Grundlage für die Regelungen in dieser Beitragsordnung sind die §§ 5 u. 7 der Satzung in der Fassung vom 9. Juni 2016.
 
II. Solidaritätsprinzip
Wesentliche Grundlage für die finanzielle Ausstattung des Vereins ist das Beitragsaufkommen der Mitglieder.
Der Verein ist daher darauf angewiesen, dass alle Mitglieder ihre Beitragspflichten, die in der Satzung grundsätzlich geregelt sind, in vollem Umfang und pünktlich erfüllen. Nur so kann der Verein seine Aufgaben erfüllen und seine Leistungen gegenüber seinen Mitgliedern erbringen.
 
III. Beschlussfassung und Bekanntgabe
Der geschäftsführende Vorstand hat daher in seiner Sitzung am 2. August 2016 diese Beitragsordnung beschlossen.
Die Beitragsordnung wird in der Vereinszeitschrift des TSV Mariendorf 1897 Berlin e.V. und auf der Homepage des Vereins (www.tsvmariendorf97.de) bekannt gemacht und tritt dann in Kraft.
 
IV. Regelungen

  1. Die Höhe der einzelnen Mitgliedsbeiträge wird vom geschäftsführenden Vorstand festgesetzt. Sie gelten bis zur nächsten Neufestsetzung (s. u. Mitgliedsbeiträge).
  2. Die Mitgliedsbeiträge sind eine Bringschuld und werden im Voraus fällig. Im SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt der Einzug des Mitgliedsbeitrags unter Angabe unserer Gläubiger-ID DE85ZZZ00000253743 und der Mandatsreferenz des Mitglieds (diese wird vom Verein vergeben).

    Unsere Kontoverbindungen und die Fälligkeits-Stichtage:

    Hauptverein (alle Abteilungen außer Fußball Jugend):
    Bankverbindung: Berliner Sparkasse IBAN DE61 1005 0000 1320 0042 50.
    Die Beiträge werden im Januar und im Juli fällig.
    Jugend-Fußballabteilung:
    Bankverbindung: Berliner Volksbank IBAN DE57 1009 0000 39219 84005.
    Die Beiträge werden monatlich und bei Jahreszahlern im August fällig.

  3. Wer einen Jahresbeitrag im Voraus einziehen lässt bzw. bezahlt, erhält einen Bonus in Höhe eines Monatsbeitrages.
  4. Ehrenmitglieder und Schiedsrichter bezahlen keinen Beitrag. Über weitere Beitragsbefreiungen bzw. Beitragsermäßigungen entscheidet der geschäftsführende Vorstand.
  5. Besondere Umlagen können von der Hauptversammlung beschlossen werden.
  6. In sozialen Härtefällen kann ein Antrag auf Änderung der Beitragshöhe und der Zahlungsmodalitäten gestellt werden. Über den Antrag entscheidet der geschäftsführende Vorstand nach Anhörung der Abteilung und Prüfung der vorgelegten Nachweise.
  7. Die Mitglieder sind verpflichtet, Anschriften- und Kontenänderungen umgehend schriftlich der Geschäftsstelle mitzuteilen. Werden die Änderungen nicht mitgeteilt, können dem Verein daraus keine Nachteile entstehen. Anfallende Kosten gehen zu Lasten des Mitglieds.
  8. Der Austritt aus dem Verein kann jederzeit per Einschreiben an die Geschäftsstelle erfolgen. Die Beitragspflicht besteht jedoch bis zum Quartalsende fort.
  9. Nimmt das Mitglied nicht am Lastschriftverfahren teil und sind die fälligen Forderungen nicht spätestens am 31. März bzw. 30. September eines Jahres gezahlt, so werden diese schriftlich angemahnt. Für die erste Mahnung ist eine Gebühr von 5,00 € zu entrichten, die mit der Mahnung fällig wird. Soweit das Mitglied die entsprechenden Forderungen nach Ablauf einer Frist von weiteren drei Wochen nach Versand der ersten Mahnung nicht entrichtet hat, erfolgt die zweite Mahnung, für die eine Gebühr von zusätzlich 10,00 € fällig wird. Sollten nach Ablauf einer Frist von weiteren drei Wochen die entsprechenden Forderungen noch nicht beglichen sein, kann das Mahnverfahren eingeleitet werden. Für diesen Fall können Mitglieder mit sofortiger Wirkung vom Sportbetrieb und – sofern ein Jahresbeitrag oder mehr geschuldet wird - zum Jahresende von der Mitgliedschaft ausgeschlossen werden.
  10. Entsprechendes gilt bei Teilnahme am Lastschriftverfahren, wenn das Einzugsverfahren aus Gründen erfolglos bleibt, die das Mitglied zu vertreten hat. Dies gilt insbesondere, wenn der Einzug mangels Kontodeckung unterbleibt oder wenn das Mitglied einem erfolgten Einzug widerspricht.
  11. Erfolgt der Erwerb der Mitgliedschaft (Eintritt in den Verein) nicht zum 01. Januar oder 1. Juli eines Jahres werden Sie schriftlich über den Zeitpunkt des Lastschrifteinzugs informiert. Das etwaige Mahnverfahren erfolgt zeitlich entsprechend wie unter Nr. 10 beschrieben.
  12. Bei Aufnahme in den Verein wird eine Aufnahmegebühr und bei Austritt aus dem Verein eine Austrittsgebühr als Aufwandsentschädigung erhoben. Die Höhe dieser Gebühr kann in den Abteilungen unterschiedlich sein, denn sie ist abhängig von dem entstehenden Aufwand und wird vom geschäftsführenden Vorstand bestimmt.

DER VORSTAND


Wir erheben eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 20 Euro sowie eine Austrittsgebühr von 10 Euro (außer für die Abteilungen Car-Racing, Skat, Sparverein, Dart, Laufgruppe und Schach). Auf die Satzung und Beitragsordnung wird hingewiesen.

Unterstützung vom Staat für Vereinsmitgliedschaften:

Seit dem 1. Januar 2011 haben Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien einen verbesserten Anspruch auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe und können zu diesem Zweck bei den zuständigen Stellen zusätzliche Leistungen beantragen. Bis zu 15 Euro/Monat für den Mitgliedsbeitrag und 120 Euro pro Jahr (bei 30 Euro Eigenanteil) für Sportmaterialien werden auf Antrag gefördert. Hier findet ihr dazu weitere Infos.

Nach Ihrem Eintritt erhalten Sie vom TSV Mariendorf 1897 eine Eintrittsbestätigung als Nachweis für das Jobcenter.

Übersicht der Beiträge (Stand 1.7.2022):

DER VORSTAND

Neuigkeiten

Vereinsnachrichten

29 November 2023

Das Sportamt Tempelhof-Schöneberg hat sämtliche Sportanlagen im Bezirk "vorerst erstmal bis 01.12.2023 gesperrt. Das Räumen der Kunstrassenflächen ist untersagt." Ob der BFV für das Wochenende noch eine Generaltabsage erteilt, ist abzuwarten. LD (Foto LD)

Der Verein

29 November 2023

Der Countdown bis Weihnachten beginnt! Entdecke unseren Adventskalender und freue dich täglich über neue Überraschungen. Du hast noch kein passendes Weihnachtsgeschenk? Nutze die Gelegenheit und sichere dir die besten Deals der Saison! 🎄 Zum Adventskalender: tsv-mariendorf.fan12.de

Veranstaltungen

22 November 2023

Bereits zum zehnten mal veranstalten wir in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mariendorf-Ost und dem Evengelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg das Mariendorfer Adventssingen im Volksparkstadion Mariendorf. Traditionell am dritten Advent, der in diesem Jahr auf den 17. Dezember fällt, startet das Event ab 16 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr). Bei freiem Eintritt werden Liederhefte ausgegeben und die Zuschauer singen, unterstützt von einem Chor, gemeinsam Weihnachtslieder bei...

Vereinsnachrichten

19 November 2023

Am Donnerstag, den 16.11.2023, wurde die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Mariendorf 1897 im Sportcasiono durchgeführt. Es waren 63 abstimmungsberechtigte Mitglieder anwesend, so wie einigie jüngere Mitglieder und Gäste. Durch die Versammlung führte unser Ehrenpräsident Günter Nupnau in seiner charmanten Art und Weise, so dass die Versammlung sehr kurzweilig war. Nach der Begrüßung der Anwesenden erfolgte eine lange Liste von Ehrungen. Der Berliner Fußball Verband hat Ingo...

Events

12 November 2023

Am Freitag Abend fand im Volkspark Mariendorf ein Benefiz-Fußballspiel zugunsten der Deutschen Hirnstiftung und der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft statt. Veranstalter war der FSV Deutsche Neurologen 1997 e. V. , eine auf Benefizspiele ausgerichtete Fußballmannschaft, deren Mitglieder Neurologen und Neurologinnen sowie Angehörige neurologischer Heilberufe sind. Der TSV Mariendorf 1897 spielte mit einer Auswahl an Ü 50 II und Ü 40 II Spielern gegen den FSV Deutsche Neurologen. Hier der...

Veranstaltungen

06 November 2023

Am 30.10.23 fand im Casino in der Rixdorfer Straße die erste Veranstaltung des Jugend-Eventteams statt. Eingeladen waren alle Kinder der G- bis D-Jugend zur großen Halloweenparty. 67 Kinder hatten sich angemeldet. Gruselig verkleidet wurde gespielt, getanzt und gefeiert. Für das leibliche Wohl wurde natürlich mit einem Gruselbuffet und der neuen Popcornmaschine gesorgt. Bei der Wahl zum besten Kostüm erzielte Wyatt Carow (D1) den 1. Platz, Linus Wernhard (E1) den 2. Platz und Moritz Jung (D2)...

Veranstaltungen

25 Oktober 2023

Am Samstag, den 6. Januar 2024, startet die bereits zehnte Auflage des alljährlichen TSV Mariendorf 1897-Bowlingturniers. Benannt nach seinem inzwischen leider verstorbenen Gründer Hans-Joachim "Orje" Orgosell. Hier könnte Ihr Euch das Anmeldeformular runterladen.

Vereinsnachrichten

17 Oktober 2023

Am Donnerstag, den 16.11.2023, findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Hier die Anlage zum Satzungsänderungsantrag:

Vereinsnachrichten

16 September 2023

Seit Anfang September werden in "Netto"-Fillialen Spenden für den TSV Mariendorf 1897 gesammelt! Es gibt zwei Arten von Spenden: die Pfandbon-Spende oder das "Aufrunden" zum nächsten glatten 10ct Betrag. An drei besonderen Tagen werden sowohl diese Spenden mit einer Netto-Unternehmensspende in gleicher Höhe verdoppelt, d.h. aus einem 3 Euro Pfandbon werden 6 Euro für den Verein! Der erste von drei Verdopplungstage naht! Dienstag, 19.09.2023 Samstag, 07.10.2023 Samstag, 11.11.2023 Macht mit!...

Vereinsnachrichten

08 September 2023

VERLÄNGERT bis zum 31. OKTOBER kann jeder, der neu in einen Sportverein eintritt, einen 40 Euro Gutschein erhalten. Kostenlos! Der DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) stellt dazu 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks für ganz Deutschland bereit. Wie es geht? Klicke diesen LINK und fülle das Formular aus. Du bekommst den Gutschein dann per E-Mail zugeschickt. Wenn Du ihn dann beim Vereinseintritt beim TSV Mariendorf 1897 e.V. abgibst (elektronisch oder ausgedruckt),...

Vereinsnachrichten

06 September 2023

Wir nehmen Abschied von Jürgen Berge . Jürgen ist im Alter von 79 Jahren für immer von uns gegangen. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten. Als Jugendbetreuer von 1973 bis 1980 und als 2. Vorsitzender von 1985 bis 1994 hat er die Geschicke des Mariendorfer BC, einem der Ursprungsvereine des TSV Mariendorf 1897, maßgeblich begeleitet. Unser ganzes Mitgefühl gilt allen Angehörigen, vor allem seiner Frau Karin und seinem Sohn Ralf. Die Feuerbeastattung findet am 19.9.2023 um 12 Uhr im...

Der Verein

30 August 2023

Der TSV Mariendorf 1897 gratuliert seinem ältesten aktiven Fußballer, Norbert Werft, zu seinem 81. Geburtstag. Er hütet das Tor unserer Ü 60 II. Wir wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag, vor allem Gesundheit! Norbert ist (mit Unterbrechungen) seit 28 Jahren Mitglied beim TSV Mariendorf 1897, mögen noch viele weitere aktive Jahre folgen! Der Vorstand

Der Verein

30 August 2023

Stadionöffnung (Public & VIP) : eine Stunde vor Spielbeginn Tickets : vor Ort an der Tageskasse Einlass (Heim-Fans & Gäste-Fans, VIP, Medien): Stadionzugang (Prühßstr. 90, 12109 Berlin) Ticket-Informationen: Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse (nur Barzahlung) Normalpreis: 7 Euro ermäßigt: 4 Euro Kinder unter 14 Jahren: frei Ermäßigte Tickets gibt es für: Schwerbeschädigte, Schüler/Studenten, Azubis, Arbeitslose (ALG II, Hartz IV, SGB XII, ZLA, „berlinpass“), Rentner Besitzer...

Veranstaltungen

29 August 2023

In der Zeit vom 12.09.-19.09.23 wird im Vereinsheim Rixdorfer Str. 130 ein sogenannter Reanimationskurs für Ersthelfer angeboten. Der Sportkamerad Ulli Klimpel (Ex-Feuerwehrmann) zeigt Allen, die interessiert sind, wie man das richtig macht. Anhand einer professionellen „Rea-Puppe“ wird die richtige Vorgehensweise bei einer Herzdruckmassage demonstriert und jeder Teilnehmer bekommt die Möglichkeit selber zu üben. In diesem Zusammenhang wird auch der vereinseigene Defilibrator vorgestellt. Wer...

Veranstaltungen

21 August 2023

Unsere Serveceteams im Helgoländer Treff, Sportcasino und auf dem Platz bei den Spielen leisten das ganze Jahr über sehr, sehr viel für unseren Verein: Sie versorgen nicht nur unsere Gäste mit Speis und Trank, sie sind auch das Herzstück des gesellschaftlichen Vereinslebens, Spielstätte der Schacher, Darter und Skater und finanzielles Standbein des Vereins. Als kleines DANKESCHÖN für Ihren Einsatz wurden sie vom Vorstand zu einer Bootsfahrt durch die Mitte Berlins eingeladen und wurden selbst...

Der Verein

20 Juli 2023

Willkommen auf unserer neuen Website! Wir haben die spielfreie Zeit genutzt und sind ziemlich stolz auf das Ergebnis. Wir hoffen es gefällt Euch auch. Neben der überarbeiteten Optik gibt es noch mehr Neues: alles ist komplett Smartphone-kompatibel (bzw. "responsiv") jede Mannschaft hat eine eigene Seite mit allen Infos wie Trainer und Trainingsort, aber auch die Spielberichte der Mannschaft werden hier angezeigt unter dem Bereich "Dein Verein" gibt es gesammelte Infos zu Veranstaltungen,...

Der Verein

04 Juli 2023

Am Sonntag besuchten der Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (rechts im Bild neben unserem Vorstandsvorsitzenden Bernd Hahn links) sowie seine Vorgängerin Frau Angelika Schöttler unseren Stand beim Rocktreff im Volksparkstadion. LD Foto Verein

Der Verein

30 Juni 2023

In unserem Volksparkstadion wird es die nächsten Tage rockig! Der TSV Mariendorf 1897 ist dabei! Ab Samstag präsentieren wir unseren Verein beim Spiel- und Kinderfest und Tarek & Heike bereiten ihre leckeren Köfte zu! Kommt vorbei! Der Eintritt ist frei.

Vereinsnachrichten

27 Juni 2023

Zu unserem 125-jähringen Vereinsjubiläums im Jahr 2022 haben wir eine Vereins-Chronik und T-Shirts für unsere Vereinsmitglieder und deren Freunde hergestellt. Diese einmaligen Andenken kann man noch immer noch erwerben. Die Shirts sind in den drei abgebildeten Farben und in allen gebräuchlichen Größen zu erhalten und kosten 15€. Die Chronik wurde sehr limitiert gedruckt und es gibt nur noch wenige Exemplare zu kaufen, ebenfalls für 15€. Wer seinen Kindern oder sich selbst noch ein kleines...

Der Verein

31 August 2022

Die Vereinschronik ist fertig! "Kaum" 3 Jahre nach der Idee dazu, wurde sie am 27.08.2022 gedruckt. Exemplare kann man im Helgoländer oder im Vereinsheim für 15.-€ erwerben. Es gibt nur 200 Stück, wer zu spät kommt... Wir bedanken uns ganz herzlich beim Schöpfer dieses umfangreichen und spannenden Werks, bei Uli Klimpel (Bild links)! Mit vielen Bildern, Dokumenten und Geschichten aus 125 Jahren Vereinsgeschichte bringt er einem den tollen, langen Weg, den unser Verein bis heute zurück gelegt...

1/1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.