Walking Football - Teamgeist in Berlin
Sportlicher Zusammenhalt in schwierigen Momenten
Danksagungsturnier in Berlin – Spaß, Fußball und gute Laune
Am 22.11.2025 machten sich sechs unerschütterliche Recken unserer Walking-Football-Gruppe auf den Weg zum Danksagungsturnier des TV Waidmannslust. Anlass war ein medizinischer Notfall beim Turnier am 21. Juni in Magdeburg, bei dem ein Spieler des TV Waidmannslust dank des schnellen Eingreifens der Ersthelfer – besonders des Teams von Hertha BSC – gerettet werden konnte.
Beim Turnier traten insgesamt fünf Teams an: Hertha BSC, TUS 1860 Magdeburg, TSV Mariendorf 1897 sowie zwei Mannschaften des Gastgebers TV Waidmannslust.
Los ging’s mit einer herzlichen Danksagung an die Ersthelfer – begleitet von liebevoll zusammengestellten Präsentkörben, die ihre Wertschätzung für den beherzten Einsatz auf wunderbare Weise zeigten.
Danach startete das Hallenturnier im Modus „jeder gegen jeden“. Zwischendurch wurden Trikots getauscht und Teams gemischt, sodass man manchmal erst nach dem Anpfiff wusste, mit wem man eigentlich zusammenspielt. Die Schiedsrichter hatten wenig zu tun: kaum Fouls, viel Fairplay und noch mehr Gelächter.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Getränke, Kaffee und Kuchen in Hülle und Fülle – ideal, um die kurzen Sprints anschließend mit ein bisschen Verdauungslauf zu verbinden.
Unsere sechs Unverwüstlichen zeigten vollen Einsatz: ein Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen – genug Grund zum Feiern und genug Luft nach oben, um beim nächsten Mal noch eine Schippe draufzulegen. Kurz gesagt: Fußball, Spaß und Teamgeist pur.
Abgerundet wurde der Tag durch ein gemütliches Beisammensein in einer Pizzeria, bei dem gefachsimpelt, gelacht und der Tag in fröhlicher Runde seinen Abschluss fand.
Walking Football zeigt eben immer wieder: Es geht nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem um Gemeinschaft und gute Laune.
AJ
Walking Football Volksparkturnier
Bei schönstem Fußballwetter spielten 9 Teams am 18.10.2025 beim 6. Mariendorfer Walking Football Volksparkurnier um die „Goldene Ananas“. Jede Mannschaft hatte 6 Spiele à 12 Minuten zu absolvieren. Sowohl die TSG Mörse wie auch der 1.FC Nürnberg beendeten das Turnier ungeschlagen. Platzierungen waren jedoch zweitrangig, so wurde auch auf die Berechnung einer Abschlusstabelle verzichtet. Im Vordergrund standen Fairness, Gesundheit und der Spaß am gemeinsamen Fußball spielen.
Das ist insgesamt sehr gut gelungen, Spieler und Schiedsrichter gingen fair und respektvoll miteinander um.
Die goldene Ananas gewann schließlich der SV Teutonia Köppern. In den Spielen der Teutonen fielen im Schnitt 3,8 Tore und damit die meisten aller Teilnehmer.
Der TSV Mariendorf bedankt sich bei all seinen Gästen und hofft ein baldiges Wiedersehen.
DK (Foto DK)
Hertha und HSV spielen im Volkspark
Mit Hertha BSC, Hamburger SV, 1.FC Nürnberg und dem 1.FC Magdeburg spielen gleich vier Erst- und Zweitligisten am Samstag, den 18.10.2025 beim 6. Mariendorfer Walking Football Volksparkturnier des TSV Mariendorf. Komplettiert wird das Feld mit dem SV Cramme, der TSG Mörse, SV Teutonia Köppern und TuS Eicklingen.
Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz in der Prühßstr. 90 ab 11 bis ca. 15 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
DK
