TSV Mariendorf 1897 e. V. TSV Mariendorf 1897 e. V.
  • Home
  • Verein
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Schiedsrichter
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
    • Dein Verein
      • Veranstaltungen
      • PUMA Bestellservice
      • FAN-Shop
      • Newsletteranmeldung
    • Stadion & Vereinsheime
      • Stadion
      • Vereinsheime
      • Trainingsstätten
      • Informationen zum Stadionbesuch
    • Kinderschutz
      • Kinderschutz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Versicherung
  • Fußball
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • Ü32 - 11er
      • Ü32 - 7er
      • Ü40 I - 11er
      • Ü40 II - 11er
      • Ü40 - 7er
      • Ü40 II - 7er
      • Ü50 I
      • Ü50 II
      • Ü 60 I
      • Ü60 II
      • Freizeit Team
    • Frauen
      • 1. Frauen
    • Walking Football
      • Walking Football
    • Jugend - Grossfeld
      • A-Jugend (U19)
      • B-Jugend (U17)
      • 1. C-Jugend (U15)
      • 2. C-Jugend (U14)
      • 3. C-Jugend (U14)
    • Jugend - Kleinfeld
      • 1. D-Jugend (U13)
      • 2. D-Jugend (U12)
      • 3. D-Jugend (U12/U13)
      • 1. E-Jugend (U11)
      • 2. E-Jugend (U10)
      • 3. E-Jugend (U11)
      • 1. F-Jugend (U9)
      • 2. F-Jugend (U8)
      • 3. F-Jugend (U9)
      • 4. F-Jugend (U8)
      • 1. G Jugend (U7)
      • 2. G-Jugend (U6/U7)
    • Informationen
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Trainingsstätten
  • Breitensport
    • Übersicht
    • RC Car-Racing
    • Darts
    • Gymnastik
    • Laufgemeinschaft
    • Schach
    • Skat
    • Yoga und Entspannung
    • Historischer Schwertkampf
    • Bowling
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Partner werden
  • Kontakt
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Fußballtrainer
    • Jugend-Trainer
    • Trainer Breitensport
    • Mitarbeiter
TSV Mariendorf 1897 e. V. TSV Mariendorf 1897 e. V. TSV Mariendorf 1897 e. V.
  • Home
  • Verein
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Schiedsrichter
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
    • Dein Verein
      • Veranstaltungen
      • PUMA Bestellservice
      • FAN-Shop
      • Newsletteranmeldung
    • Stadion & Vereinsheime
      • Stadion
      • Vereinsheime
      • Trainingsstätten
      • Informationen zum Stadionbesuch
    • Kinderschutz
      • Kinderschutz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Versicherung
  • Fußball
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • Ü32 - 11er
      • Ü32 - 7er
      • Ü40 I - 11er
      • Ü40 II - 11er
      • Ü40 - 7er
      • Ü40 II - 7er
      • Ü50 I
      • Ü50 II
      • Ü 60 I
      • Ü60 II
      • Freizeit Team
    • Frauen
      • 1. Frauen
    • Walking Football
      • Walking Football
    • Jugend - Grossfeld
      • A-Jugend (U19)
      • B-Jugend (U17)
      • 1. C-Jugend (U15)
      • 2. C-Jugend (U14)
      • 3. C-Jugend (U14)
    • Jugend - Kleinfeld
      • 1. D-Jugend (U13)
      • 2. D-Jugend (U12)
      • 3. D-Jugend (U12/U13)
      • 1. E-Jugend (U11)
      • 2. E-Jugend (U10)
      • 3. E-Jugend (U11)
      • 1. F-Jugend (U9)
      • 2. F-Jugend (U8)
      • 3. F-Jugend (U9)
      • 4. F-Jugend (U8)
      • 1. G Jugend (U7)
      • 2. G-Jugend (U6/U7)
    • Informationen
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Trainingsstätten
  • Breitensport
    • Übersicht
    • RC Car-Racing
    • Darts
    • Gymnastik
    • Laufgemeinschaft
    • Schach
    • Skat
    • Yoga und Entspannung
    • Historischer Schwertkampf
    • Bowling
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Partner werden
  • Kontakt
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Fußballtrainer
    • Jugend-Trainer
    • Trainer Breitensport
    • Mitarbeiter

1. Deutscher Walking Football Supercup

Am letzten Wochenende fand im Volkspark Mariendorf der 1. Deutsche Supercup im Walking Football statt.
20 Mannschaften aus 14 Bundesländern nahmen an dem Event teil.
Monatelang hatten die Organisatoren Detlef und Ina Kahmann alles bis ins Detail geplant und schließlich mit vielen Helfern durchgeführt.
Der Erfolg gab Ihnen Recht. Gespielt wurde auf drei Spielfeldern zunächst in vier Gruppen à fünf Mannschaften. Danach folgten die Platzierungsspiele, so dass jede Mannschaft sieben Spiele bestritt.
Nicht nur die Mannschaften auch die zahlreichen Zuschauer waren begeistert von den 70 Spielen à 12 Minuten.
Die Mannschaft von SuS Olfen besiegte schließlich im Endspiel SC Eckenhaid mit 1:0.
Turnier 2024 08 1
Das siegreiche Team von SuS Olfen! Glückwunsch!

 

Der TSV Mariendorf belegte den 6. Platz. Die TSV Oldies wurden 18.

Turnier 2024 08 2

 

Wolfgang Vollmar

Hochkarätiges Walking Football Turnier am 20. Juli im Volkspark

Ein Highlight, bei dem sich Interessierte ein Bild von der Fußballvariante machen können, bietet das Walking Football Turnier des TSV Mariendorf 1897am Samstag, den 20. Juli. Neben zwei Mannschaften des gastgebenden Vereins sind unter anderem große Namen, wie der VfL Bochum, Arminia Bielefeld oder Borussia Dortmund vertreten. Der Turniermodus sieht eine Vorrunde vor, welche um 11:00 Uhr beginnt. Je nach Platzierung landen die Teams darauffolgend in der Gold- oder Silberrunde und spielen die endgültigen Platzierungen aus. Stattfinden wird das Spektakel im Volksparkstadion (Prühßstraße 90, 12109 Berlin).

Der detaillierte Spielplan ist hier einzusehen.

Walking Football ist eine Fußballvariante, die bisher als altersgerecht und gesundheitsfördernd vor allem im Ü55 Bereich angesiedelt wurde. Die Sportart kann aber auch inklusiv gedacht werden und bietet dann auch Anfänger:innen sowie unabhängig ihres Alters allen Fußballer:innen  mit körperlich-motorischen Einschränkungen oder Langzeitverletzten die Möglichkeit (wieder) Teil der Fußballfamilie zu werden. Der Berliner Fußball-Verband erkennt die vielfältigen Potentiale der Fußballvariante und hat seit der Saison 2020/2021 den Walking Football und seine Verbreitung in Berlin vorangetrieben.

Quelle BFV

Gehfußballer in Boltenhagen und in Köpenick

Unsere Gehfußballer nahmen am 06.07. an einem vom PSV Wismar ausgerichteten Walking Football Turnier in Boltenhagen teil. Das Turnier war hochkarätig besetzt, so dass wir von vornherein eher Underdog waren. Zu viele individuelle Fehler führten zu vier knappen Niederlagen mit jeweils einem Tor Unterschied. Lediglich im letzten Spiel gegen Bayer Leverkusen II konnte mit einem 1-1 Unentschieden ein Teilerfolg verbucht werden. Letztlich blieb trotz engagierter Leistung nur der vorletzte Platz.

Der letzte Test vor unserem eigenen Turnier im Volkspark Mariendorf am kommenden Samstag fand dann am 15.07. gegen den SV Askania Coepenick statt. Die Köpenicker bieten erst seit 3 Monaten Walking Football an, haben aber in dieser kurzen Zeit schon guten Zulauf zu verzeichnen. Derzeit sind in der gemischten Mannschaft 14 Spieler, die 2x wöchentlich in der Wuhlheide trainieren.
Das Testspiel fand in lockerer Atmosphäre statt, schließlich hieß es bei Temperaturen von über 30° Celsius gesund zu bleiben und kühlen Kopf zu bewahren. Gepflegtes Kurzpassspiel, gute Spielkombinationen und sehenswerte Tore sorgten für gute Stimmung auf beiden Seiten. Diese hielt auch nach dem Spiel an, da die Spieler beider Teams noch bei Snacks und kühlen Getränken auf der Terrasse der Sportanlage gemütlich zusammen saßen und fachsimpelten.
Wir danken dem SV Askania für die Einladung und die Bewirtung und freuen uns schon auf den Gegenbesuch.

2024 Askania

Detlef Kahmann

Weitere Beiträge …

  • Gehfußballer schwitzen auf dem Hubi
  • Walking Football Turnier in Sachsen
  • WF: 1. Spiel auf neuem Kunstrasenplatz
  • Die Geh-Fußballer empfangen Besuch aus London

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unsere Partner

REA Card
Best Place
kiez Zahnartztpraxis
MT Folientechnik
chessmail
Agea
Schultheiss
Chicken House
Gehrmann Lüftungstechnik
Puma
Hahn Dentallabor

Links

  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz / DS-GVO

Bankverbindung

Hauptverein:
IBAN DE61 1005 0000 1320 0042 50 (Berliner Sparkasse)
 
Jugendkasse:
IBAN DE39 1005 0000 0191 2583 26 (Berliner Sparkasse)

Kontakt

Tempelhofer Sportverein Mariendorf 1897 Berlin e.V
Rixdorfer Strasse 130
12109 Berlin
 

E-Mail

info@tsvmariendorf97.de
 

Telefon

+49 (0)30 703 70 827

 

Internet

tsvmariendorf97.de

 

Social Media

Facebook   Instagram   Twitter

© 2025, TSV Mariendorf 1897 e. V. - Designed by SS&TT
  • Home
  • Verein
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Schiedsrichter
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
    • Dein Verein
      • Veranstaltungen
      • PUMA Bestellservice
      • FAN-Shop
      • Newsletteranmeldung
    • Kinderschutz
      • Kinderschutz
    • Stadion & Vereinsheime
      • Stadion
      • Vereinsheime
      • Trainingsstätten
      • Informationen zum Stadionbesuch
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Versicherung
  • Fußball
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • Ü32 - 11er
      • Ü32 - 7er
      • Ü40 I - 11er
      • Ü40 II - 11er
      • Ü40 - 7er
      • Ü40 II - 7er
      • Ü50 I
      • Ü50 II
      • Ü 60 I
      • Ü60 II
      • Freizeit Team
    • Frauen
      • 1. Frauen
    • Walking Football
      • Walking Football
    • Jugend - Grossfeld
      • A-Jugend (U19)
      • B-Jugend (U17)
      • 1. C-Jugend (U15)
      • 2. C-Jugend (U14)
      • 3. C-Jugend (U14)
    • Jugend - Kleinfeld
      • 1. D-Jugend (U13)
      • 2. D-Jugend (U12)
      • 3. D-Jugend (U12/U13)
      • 1. E-Jugend (U11)
      • 2. E-Jugend (U10)
      • 3. E-Jugend (U11)
      • 1. F-Jugend (U9)
      • 2. F-Jugend (U8)
      • 3. F-Jugend (U9)
      • 4. F-Jugend (U8)
      • 1. G Jugend (U7)
      • 2. G-Jugend (U6/U7)
    • Informationen
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Trainingsstätten
  • Breitensport
    • Übersicht
    • RC Car-Racing
    • Darts
    • Gymnastik
    • Laufgemeinschaft
    • Schach
    • Skat
    • Yoga und Entspannung
    • Historischer Schwertkampf
    • Bowling
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Partner werden
  • Kontakt
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Fußballtrainer
    • Jugend-Trainer
    • Trainer Breitensport
    • Mitarbeiter