10. Mariendorfer Adventssingen am 17.12.
Bereits zum zehnten mal veranstalten wir in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mariendorf-Ost und dem Evengelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg das Mariendorfer Adventssingen im Volksparkstadion Mariendorf.
Traditionell am dritten Advent, der in diesem Jahr auf den 17. Dezember fällt, startet das Event ab 16 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr).
Bei freiem Eintritt werden Liederhefte ausgegeben und die Zuschauer singen, unterstützt von einem Chor, gemeinsam Weihnachtslieder bei Kerzenschein. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch, selbstgemachten Eierpunsch, kalte Getränke und Leckeres vom Grill. Kommt vorbei!
LD (Fotos LD)


Jugend TSV M97: Halloween im Sportcasino
Am 30.10.23 fand im Casino in der Rixdorfer Straße die erste Veranstaltung des Jugend-Eventteams statt. Eingeladen waren alle Kinder der G- bis D-Jugend zur großen Halloweenparty. 67 Kinder hatten sich angemeldet. Gruselig verkleidet wurde gespielt, getanzt und gefeiert. Für das leibliche Wohl wurde natürlich mit einem Gruselbuffet

und der neuen Popcornmaschine gesorgt.
Bei der Wahl zum besten Kostüm erzielte Wyatt Carow (D1) den 1. Platz, Linus Wernhard (E1) den 2. Platz und Moritz Jung (D2) den 3. Platz.
Das Eventteam plant in der nächsten Zeit noch weitere Veranstaltungen für die Kinder des Vereins. Wir werden euch darüber auch an dieser Stelle auf dem laufenden halten.
DB (Fotos Verein)
Achtung, vielleicht von lebenswichtiger Bedeutung !
In der Zeit vom 12.09.-19.09.23 wird im Vereinsheim Rixdorfer Str. 130 ein sogenannter Reanimationskurs für Ersthelfer angeboten.
Der Sportkamerad Ulli Klimpel (Ex-Feuerwehrmann) zeigt Allen, die interessiert sind, wie man das richtig macht. Anhand einer professionellen „Rea-Puppe“ wird die richtige Vorgehensweise bei einer Herzdruckmassage demonstriert und jeder Teilnehmer bekommt die Möglichkeit selber zu üben. In diesem Zusammenhang wird auch der vereinseigene Defilibrator vorgestellt.
Wer Interesse hat, bitte umgehend unter der Emailadresse von Ulrich Klimpel (bitte anklicken) anmelden.
Da jeder genug Zeit zum üben bekommen soll, stellen wir Gruppen von max. 10 Personen zusammen. Beginn der Übungsabende ist 18.30 Uhr, sowie 20.00 Uhr. Dauer des Kurses ist ca. 80 Minuten.
Gegen Ende September, wahrscheinlich am 29.09.23 sind auch zwei Kurse für interessierte „Lebenspartner“ geplant. Der Erste ist erfreulicher Weise mit 9 Anmeldungen schon fast voll!
Wessen Frau/Mann/ o.ä. noch Interesse hat, bitte unter der o.g. E-Mail-Adresse anmelden.
Über zahlreiche Anfragen/Meldungen würde ich mich freuen.
Denn es gilt: Nur wer nichts macht, macht etwas falsch !
