TSV M97 weiter in der Spitzengruppe
TSV Mariendorf 1897 - SV Empor 3:2 (1:0)
Im Spiel der Verfolger behielt der TSV Mariendorf 1897 vor guter Kulisse die Oberhand und ist auf Grund der Niederlage des Spitzenreiters Füchse gegen den Drittplatzierten Croatia nun als Tabellenvierter nur 3 Punkte von der Tabellenführung entfernt. Neben dem Tabellenzweiten Stern 1900 ist der TSV Mariendorf 1897 als einziges Team nach elf Spieltgane noch ungeschlagen!
Zum Spiel: Beide Mannschaften hatten sich im ersten Abschnitt einen intensiven Schlagabtausch geliefert. Leopold Neumeier und Louis Kromat prüften den Empor Torhüter, der aber genauso auf dem Posten war, wie unser Pascal Obst, der ebenfalls zwei mal im 1 gegen 1 seinen Kasten sauber hielt. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Erik-Paul Pfannschmidt der Führungstreffer. Wieder einmal war der Herr des ruhenden Balls zur Stelle und versenkte einen Freistoß sehenswert direkt in Richtung Winkel (siehe Archivbild) zur 1:0 Führung.
Im zweiten Abschnitt gelang dem im Sommer von Empor zu uns gekommenden 19 jährigen Leopold Neumeier per Doppelschlag die Ergebniserhöhung auf 3:0. Bereits 40 Sekunden nach Wiederanpfiff versenkte er einen blitzsauberen Konter (46.) und 6 Minuten später wurde er schön von Louis Kromat bedient (52.). Doch Empor gab nicht auf und konnte nach zwei Standards (Ecke und Freistoss) auf 2:3 herankommen. Das Empor nicht mehr der Ausgleich gelang, lag an der guten Abwehrarbeit des TSV M97.
Thorsten Cornils sah "einen absolut verdienten Sieg".
Am nächsten Sonntag gibt es schon wieder ein Heimspiel. Diesmal ist der Tabellensiebte 1. FC Wilmersdorf zu Gast (Anstoß um 14.30 Uhr im Volksparkstadion).
LD (Foto Robert Eschrich)
Starke zweite Halbzeit reicht diesmal
TSV Mariendorf 1897 - Berlin Hilalspor 3:1 (0:1)
Wie im letzten Spiel, als man beim Tabellenletzten in Johannisthal "nur" 3:3 spielte, ging der TSV M97 mit einem Pausenrückstand in die Kabine. Nach einem guten Start mit einem Lattenkopfball von Kapitän Montoya und einem Abschluss aus der zweiten Reihe von Senocak, der nur knapp übers Tor ging, verflachte die Partie. Torchancen waren Mangelware. Mit dem ersten Schuss aufs Tor von Hilalspor, ging der Tabellenvorletzte in der zweiten Minute der Nachspielzeit dann überraschend in Führung.
Diesmal gelang es der Cornils-Elf jedoch die Partie in der zweiten Hälfte zu drehen. Nach einer taktischen Umstellung konnte sein Team mehr Akzente setzen. Neumeier (Foto) nutze dies zum Ausgleich. Nach langem Ball über die Abwehr, lief er relativ unbedrängt aufs Tor zu und schob sicher zum Ausgleich ein (52.). Dann hatten die Gäste die große Chance zur erneuten Führung. Unser Torhüter, Pascal Obst, reagierte jedoch aus kurzer Distanz stark. Senocak zielte eine Viertelstunde vor Schluss genauer, als er im Rückraum stehend allein gelassen wurde, und konnte sein Team dann erstmalig in Führung bringen (74.). Hilalspor versuchte noch mal alles und fing sich einen schnell ausgeführten Konter ein, den Kromat nur noch über die Linie drücken musste (83.). Das war die Entscheidung.
"Wir wussten daß der Gegner vorne Qualität hat und mit Schwung kommt. Auf 90 Minuten gesehen ein verdienter Sieg." Resümierte Trainer Cornils.
Am nächsten Sonntag haben wir wieder ein Heimspiel in unserem Volksparkstadion. Der TSV Mariendorf 1897 als Tabellenvierter empfängt den Tabellenfünften SV Empor Berlin (Anstoß ist um 14.30 Uhr). Wir hoffen auf wieder so eine schöne Kulisse, wie in diesem Spiel, wo wir rund 100 zahlende Zuschauer begrüßen durften.
LD (Foto Robert Eschrich)
Joker Montoya sichert den Sieg
TSV Mariendorf 1897 - Polar Pinguine 3:2 (2:1)
Ein Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten. Der TSV Mariendorf 1897 lag in diesem Ortsderby schnell durch Treffer von Bühler (3.) und Yorguner (19.) mit 2:0 vorne. Wäre der Schusss von Yorguner nicht an die Latte gegangen, sondern das 3:0 gewesen, wäre die Partie wohl entschieden. Statt dessen trafen die Gäste mit dem Pausenpfiff zum 2:1 Anschluss.
Nach dem Ausgleichstreffer in der 72. Minute witterte der Aufsteiger die Chance das Spiel noch zu Ihren Gunsten zu drehen. Doch die beiden Großchancen wurden von Julian Austermann und dem überragenden Alianni Urgelles Montoya (Foto Archivbild) vereitelt. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung und Montoya krönte seine Leistung mit dem entscheidenden Treffer zum 3:2 in der 89. Minute.
LD (Foto Robert Eschrich)
