Wittenauer SC Concordia - TSV Mariendorf 1897 4:4 (1:2)
Wittenau geht in diesem Spitzenspiel früh in Führung: Nach einem abgefangenen Querpass im Mittelfeld spielen sie schnell in die Spitze und können das 1:0 erzielen. Zuerst hält unser Keeper Chaw noch sehr gut, beim Nachschuss ist er jedoch chancenlos. Danach kommen wir besser ins Spiel und können das Spiel kurz vor der Halbzeit noch auf 1:2 drehen. Beide Tore durch den an heutigen Tage überragenden Mansour Hamidi (Bild rechts). Der TSV M97 kommt besser aus der Kabine und macht weiter Druck. Den zwischenzeitlichen Ausgleich kontert erneut Hamidi mit dem 2:3. Wie erspielen uns in der Folge viele Chance ohne zum Erfolg zu kommen. Und wie es so oft im Fußball ist, kommt Wittenau zu einem Freistoss in der 83. Minute, der genau im Winkel landet und zum Ausgleich führt. Keine 2 Minuten später Ecke für Wittenau. Etwas durcheinander im Strafraum und der Ball liegt im Netz. Sah etwas nach vorherigen Handspiel aus - das war aber nicht eindeutig zu sehen. Auf einmal lag man 4:3 hinten! In der 94. war es dann erneut Mansour Hamidi, der mit seinem vierten Treffer am heutigen Tag am Ende den verdienten Ausgleich erzielt! |
![]() |
Fazit: Insgesamt eine ordentliche Leistung der Mannschaft, jedoch kosten ein paar Unkonzentriertheiten den Sieg und die Tabellenführung. Wittenau wird auf Abstand gehalten und Preußen wird aufgrund der Heimniederlage gegen Concordia Britz überholt. Lediglich Teutonia ist mit einem Spiel mehr und dem besseren Torverhältnis noch vor uns.
Aufgrund der Vielzahl an klaren Torchancen wäre heute mehr als ein Unentschieden drin gewesen. Nach dem Spielverlauf und mit Blick auf die Tabellensituation kann man aber zufrieden in die englische Woche starten (Nächstes Spiel Mittwoch 19.30 Uhr im Volkspark Mariendorf gegen den Friedenauer TSC).
RD / LD (Foto LD)
Fortuna Biesdorf - TSV Mariendorf 1897 1:1 (0:1)
Nach drei Niederlagen in der Meisterschaft und dem unglücklichen Pokalaus im Elfmeterschiessen, sollte heute bei dem Tabellenvierten unbedingt was Zählbares mitgenommen werden. Und das ist uns gelungen!
Wir haben es verpasst, nach Hakans wuchtigem Kopfballtor nach Ercans Ecke nachzulegen (10. Min.). Sämtliche Ecken im ersten Abschnitt waren gefährlich. Ulf und Bülos Kopfbälle verpassten knapp. Nach einer scharfen Hereingabe von Ercan hatte Nijaz freies Schussfeld, aber trifft den Ball nicht richtig. Doch auch Biesdorf hatte einen Lattenschuss und einmal pariert Erhan glänzend.
In der zweiten Hälfte wurde Bülo ein schönes Tor wegen Abseits aberkannt, Laras Schuss von der Linie gekratzt und Ahmet kommt im Strafraum frei zum Schuss. Doch es blieb bei der knappen Führung. So etwas rächt sich immer. Eine feine Einzelleistung von einem der beiden torgefährlichen Stürmer der Biesdorfer brachte dann 20 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Wir stellten dann noch mal auf zwei Stürmer um, doch die zahlreichen Tino-Flanken fanden keinen Abnehmer. Zwei Freistösse der Biesdorfer in den letzten Spielminuten direkt an der Strafraumgrenze brachte noch mal Gefahr, doch am Ende blieb es bei der nicht ungerechten Punkteteilung.
Die Neuzugänge Ferdi Keser und Osman "Ossi" Alizo feierten einen gelungenen Einstand.
Aufgebot: Erhan - Soner, Öcal, Serdar - Ferdi, Ossi - Ahmet, Ercan, Bülo, Ulf - Hakan
Einwechsler: Nijaz, Keser, Tino, Lara, Hotte
Tor: Hakan
Auffälligste Spieler: Geschlossene Mannschaftsleistung aus der Öcal als Abwehrrecke und Ossi herausragten, der in seinem dritten Jahr beim TSV M97 seinen ersten Punktgewinn feiern durfte.
LD
VfB Hermsdorf - TSV Mariendorf 1897 1:2 (0:2)
Es war wohl kein berauschendes Spiel des TSV M97, der die Partie aber über weite Strecken bestimmt hat und durch einen Doppelschlag in der 33. und 39 Minute von Eren Özer und Pascal Matthias die weichen noch vor dem Halbzeitpfiff auf Sieg stellte. In der zweiten Hälfte verpasste man es den Sack zuzumachen und musste nach dem Anschlusstreffer sechs Minuten vor dem Ende noch mal zittern, doch die gut gestaffelte Abwehr ließ keinen Torabschluss mehr zu.
Auf Grund der überschend hohen Niederlage des bisherigen Spitzenreiters Wittenauer SC Concordia -bei Wacker Lankwitz verlor man 1:5- verbesserte sich unser Team in der Tabelle und belegt nun punktgleich mit dem BFC Preussen den zweiten Tabellenplatz.
Das nächste Spiel findet bei eben jenem Wittenauer SC Concordia statt (Anstoß 12 Uhr Göschenstr.), der sicher alles daran setzen wird, an der Tabellenspitze dran zu bleiben.
LD
Am Samstag, den 23.10., und Sonntag, den 24.10.21, veranstaltet der TSV Mariendorf 1897 das "Wir wollen Aykan helfen" Turnier.
Familie Rohde |
![]() |
Am Rande des gestrigen Spitzenspiels im Stadion wurde die Abteilung RC Car Racing für ihr herausragendes Mannschaftsergebnis bei der letzten Deutschen Meisterschaft im Motodrom Bernau geehrt. Insgesamt konnten drei Deutsche Meistertitel errungen werden - für Philipp Richter in der Klasse EGTWHO (Elektro Glattbahn Tourenwagen Hobby), Andy Kühne in der KLasse EGTWMO 40+ (Elektro Glattbahn Torenwagen Modified) und Neumitglied Stefan Schulz, der vor unserem Abteilungsleiter Matthias Behrendt den Doppelsieg in der Klasse FWD klar machen konnte - und viele weitere gute Platzierungen für Christian Wehrmann, Norbert Rosenhahn, Stefan Schwarzenstein, Mario Lösche und Thomas Welzig.
Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn überreichte stellvertretend Matthias Behrendt und Philipp Richter Verdienstnadeln des TSV Mariendorf 1897 und die Abteilung erhielt vom Förderverein des TSV Mariendorf 1897 eine Geldspende überreicht von Marianne Busse und Olaf Letzsch für die Finanzierung ihres neuen Belags auf der Rennstrecke in der Osdorfer Strasse.
Abteilungsleiter Matthias Behrendt lässt ausrichten: "Die RC Car Abteilung bedankt sich recht herzlich für diese Ehrung durch den Verein!"
LD
TSV Mariendorf 1908 II - Türkiyemspor II 4:1 (2:1)
Gleich zu Beginn waren beide Mannschaften bestrebt den Gegner früh unter Druck zu setzen. Der TSV kam immer besser ins Spiel und konnte sich dann in der 23. durch Laurenz van der Wehr belohnen. Kurz danach dann das 2:0 durch Luis Lindow. Danach beruhigte sich das Spiel ein wenig. Es gab beiderseits immer wieder kurze Nadelstiche, aber ohne besonderen Zug zum Tor.
Nach der Halbzeit fiel das 2:1 für die Gäste durch einen Foulelfmeter. Nun war der TSV wieder wach. Die Gäste wollten den Ausgleich. Foul kurz vor dem Strafraum von Türkiyemspor. Ein Fall für Justin Orlik. Teammanager Robert sagte noch „Justin hat nen Bumms“. Und da zappelte der Ball im Netz. Justin knallte den Ball ins Torwarteck. 3:1. Die Gäste wirkten ausgelaugt und bekamen keinen Spielzug mehr zu Stande. 89.Minute: Berke Tasdelen erkämpfte sich den Ball in der gegnerischen Abwehr. Der Torwart ging ins 1 vs. 1 und wehrte den Schuss von Berke außerhalb des Strafraums mit der Hand ab. Ein sicheres Tor. Der Schiri fackelte nicht lange - rot. In der 90.min war es dann Emo, der nochmal zum Freistoß antrat. Kling und das Netz zappelte - Pfosten rein, 4:1 unhaltbar.
„Im gesamten Spiel waren wir die überlegenere Mannschaft. Wir haben uns gute Spielzüge und Situationen erspielt. Das Team kann sehr stolz auf sich sein. Der letzte Funken Zielstrebigkeit fehlte uns vor dem Tor.“, sagte Robert der Teammanager.
RE
TSV Mariendorf 1897 - Polar Pinguin 3:1 (1:1)
Der TSV Mariendorf 1897 baut seine Serie aus und gewinnt auch das Spitzen-Derby gegen die Pinguine aus der Markgrafenstrasse vor rund 180 Zuschauern im Volksparkstadion.
Die Hausherren übernahmen gleich das Zepter und hatten in der 2. und 4. Spielminute bereits gute Gelegenheiten durch Pius Yeboah. Doch es waren die Gäste die in der 7. Minute in Führung gingen. Ein überlegter Lupfer ließ unserem ansonsten wenig geprüften Schlussmann Amat Chaw keine Abwehrchance. Der TSV M97 ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter nach vorne. Per sicher verwandeltem Handelfmeter gelang Julian Austermann bereits 5 Minuten später der Ausgleich. Danach verflachte die Partie ein wenig. Erst in der zweiten Hälfte legte unser Team einen Gang zu und kam mit schnell vorgetragenen Kontern immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Unser Kapitän Volkan Özer brachte uns mit einem beherzten Schuss von der Strafraumkante nach einer Stunde in Front. Einen Konter schloss Mansour Hamidi nur 8 Minuten später zum 3:1 ab und schaffte damit die Entscheidung. Der TSV M97 hätte danach das Ergebnis sogar noch höher schrauben können, aber sowohl Hamidi als auch Eren Özer scheiterten frei stehend am glänzend aufgelegten Keeper der Gäste. Ein schön herausgespielten Treffer von Hamidi der quer legt auf Frazer soll Abseits gewesen sein.
"Ein verdienter Sieg auf Grund der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt" resümierte Trainer Cornils. Der TSV M97 bleibt auf Grund der Siege der direkten Konkurrenten Wittenau und Preussen punktgleich auf Platz 3.
Aufgebot: Amat Chaw, David Rosner, Smajo Jakupovic, Volkan Özer, Eren Öter, Mansour Hamidi,Kenan Kaplan, Julian Austermann, Alianni Urgelles Montoya, Arber Shuleta, Pisu Yeboah
Einwechsler:Alkan Cicek, Manuel Marschel, Karim Yehia, Kiyam Parlak, Tobias Dünhaupt, Enes Cabuk, Alan Frazer
Tore: Austermann, V. Özer, Hamidi
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag beim VfB Hermsdorf statt (Anpfiff 14 Uhr)
LD
Erfolgreiches Turnier mit Prominentem Gast - Ibisevic zu Gast beim TSV Mariendorf Beim Aufbau des Turniers gab es Regen und man bangte, dann jedoch zeigte sich das Wetter sonnig und mit angenehmer Temperatur. Zu Gast waren: Das Turnier lief sehr fair ab und es hat den Kids augenscheinlich sehr viel Spaß gemacht. Es war ein sehr spannendes Finale zwischen dem SC Staaken und dem VfB Hermsdorf die sich nichts schenken wollten. Schlussendlich gewann der VfB Hermsdorf beim 9-Meter schießen mit einem 4:3. |
![]() |
Von unseren Mariendorfer Mannschaften belegten die D2 den 7. und die D5 den 8. Platz.
Bei der Siegerehrung hatten wir Unterstützung von Vedad Ibisevic, was bei den Kindern natürlich für besondere Freude sorgte. Die meisten kennen Vedad ja noch aus seiner aktiven Zeit bei der Hertha.
Wir möchten uns noch einmal beim Schiedsrichtergespann, Andi Platzwart "Grillmeister" und allen Helfern bedanken und freuen uns, dass das Turnier solch ein Erfolg war.
Eure D2 TSV Mariendorf
ME (Foto ME)
Wie die heutige Auslosung ergab trifft unser Überraschungstermin im Pokal-Achtelfinale am 14. November auf den Berlin Ligisten TSV Rudow. Das Spiel findet erneut in unserem Volksparkstadion statt! Termin bitte vormerken!
LD