TSV Mariendorf 1897 - Fortuna Biesdorf 3:2 (1:1)
Heute war der Tabellenzweite aus Biesdorf zu Gast. Schon an der Aufstellung der Gäste erkanten wir, dass sie nicht in Bestbesetzung antraten und das merkte man dem Team auch an. Relativ schnell übernahmen wir das Zepter und kamen zu ersten Chancen. Doch die nutzten wir in der ersten Hälfte nicht gut. So kam es wie so oft: Nach einer Ecke lagen wir auf einmal zurück. Fair, wie wir sind, hatten wir zuvor den Schiedsrichter korrigiert, der auf Abstoss entschieden hatte. Gottseidank konnten wir dann doch noch eine unserer Chancen vor der Halbzeit nutzen, als der linke Verteidiger Tino über rechts über den gesamten Platz konterte und vor das Tor spielte, wo Nijaz nur den Fuß hinhalten musste.
In der zweiten Hälfte wollten wir vor dem Tor präziser und dadurch erfolgreicher spielen. Das gelang sehr gut: Einen langen Abschlag von Erhan nahm Halil auf und spielte quer vor das Tor, wo Sven sicher verwandelte zum 2:1. Kurz zuvor hatten wir jedoch etwas Glück. Biesdorf wollte einen Elfmeter, doch das Foul ist erst passiert, als der Ball schon im Toraus war. Das war der ausgleichende Lohn für unser faires Verhalten vor dem 0:1. Beim 3:1 eroberte Bülo den Ball und legte mustergültig auf Halil ab, der den Ball dicht bedrängt ins Tor bugsieren konnte.Spiel gedreht!
Fortuna antwortete
TSV Mariendorf 1897 - Westend 01 4:0 (2:0)
Grosse Verwirrung vor dem Spiel. Warum? Für uns überraschend wurden am Montag vom Sportamt beide Kunstrasenplätze für den Spielbetrieb gesperrt. Wo wird nun gespielt? Nach vielen Telefonaten von Markus Becker, Hannes und dem Sportamt wurde nach einer Lösung gesucht. Letztendlich wurde vereinbart auf den Hockeyplatz auszuweichen. Dafür DANKE an alle Beteiligten.
Der für uns ungewohnte Platz machte dem Team aber keine größeren Probleme. Zwar brauchte es etwas Zeit, bis wir so richtig ins Spiel fanden. Vielleicht würde ein Tor helfen. Das hörte wohl "Bello" und erzielte nach schöner Flanke von Micha Becker mit herrlichen Kopfball die erhoffte Führung. Nun lief es besser. Obwohl Westend stets bemüht war gegenzuhalten, zog ihnen der Treffer von Micha Becker zum 2:0 wohl nicht nur einen Zahn. Es blieb bei diesem Ergebnis aber bis zur Pause.
Nach dem Pausentee machte dann wiederum "Bello" mit dem 3:0 den Deckel drauf. Das 4:0 erfreute sicherlich alle TSVer. Nach überstandener Op und langer Pause krönte Bernd Kodantke seine starke Leistung mit einem schönen Tor. Nichts verlernt Bernd.
Dieser Sieg kegelte die Mannschaft erstmal auf Platz 1! Wie jeder weiss starteten wir mit -3 Punkten in die Saison. Nun grüßen wir von der Tabellenspitze. So etwas nennt man Aufholjagd.
Tore: F. Baeskow 2, M. Becker und B. Kodantke je 1.
Unser nächstes Spiel sollte eigentlich gegen Union am 19.10. bei uns stattfinden. Die "Eisernen" baten uns um Verlegung. Ihrer Bitte folgten wir. Jetzt findet das Spiel am 2.11.22 um 19 Uhr bei uns im Volkspark statt.
Im Defendo Pokal wurde uns mal wieder der VFB Einheit zu Pankow zugelost. Diesmal aber bei uns im Volkspark.
Am Mittwoch den 16.11.22 um 19 Uhr treffen beide aufeinander. Also Knoten in den Rüssel.
HJB
Berliner SC – TSV Mariendorf 1897 1:2 (0:1)
Der TSV Mariendorf 1897 hatte in den letzten fünf Spielen nicht gewinnen können (3 Remis und zuletzt 2 Niederlagen standen zu Buche). Um so wichtiger, dass in diesem Mittelfeldduell mal wieder drei Punkte eingefahren werden konnten!
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Mariendorf 1897 bereits in Front. Jannis Krieger markierte in der vierten Minute die Führung. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Teams von Tim Jachmann, in Vertretung von Thorsten Cornils, in die Kabine. Marcel Knaack machte in der 51. Minute das 2:0 der Gäste perfekt.Das 1:2 des Berliner SC bejubelte Hendel (61.).
Der TSV Mariendorf 1897 verbessert sich mit diesem Erfolg auf den 7. Platz. Der Defensivverbund des TSV Mariendorf 1897 steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner.Auch heute lobte Co-Trainer Jachmann wieder die Innenverteidiger David Rosner und Luca Lowack für Ihre Leistung sowie Marcel Knaack in der Offensive.
"Der Kampf, die Leidenschaft und unsere verbesserte Chancenverwertung im Vergleich zu den letzten Spielen waren heute der Schlüssel zum Erfolg" berichtete Tim Jachmann.
Das Aufgebot: Bjarne Rogall, Luca Lowack, Fabian Graupner, David Rosner, Marcell Knaack, Marcel Czekalla, Manuel Marschel, Julian Austermann, Erik-Paul Pfannschmidt, Jannis Krieger, Louis Kromat
Eingewechselt wurden: Mansour Hamidi, Eren Özer, Lars Jaud, Alan Frazer
Tore: Jannis Krieger, Marcel Knaack
TJ/LD
Viktoria 89 - TSV Mariendorf 1897 0:3 (0:1)
Nach der schlechten Leistung am letzten Wochenende hatten wir uns viel vorgenommen. Der Gegner, Viktoria 89, liegt uns jedoch nicht. In den letzten 13 Spielen sprangen nur drei Siege bei zwei Unentschieden und 8 Niederlagen raus. Doch wir erwischten den besseren Start und waren von Anfang an präsent.In der 15. Minute erzielte der fleißige Mittelfeldabräumer Gollum, hervorragend durch Nijaz frei gespielt, den Führungstreffer. In der Folgezeit wurde es ruppiger, aber wir ließen nicht viel zu. Lediglich bei Ecken und Freistössen kam Gefahr vor unserem Tor auf.
In der zweiten Hälfte wollten wir ruhiger spielen und mehr Ballbesitz haben. Das gelang uns sehr gut. Becko krönte seine tolle Leistung heute mit einem Treffer unter die Latte nach einer Ecke von Soner in der 53. Minute. Viktoria versuchte noch mal alles, aber unsere Defensive kämpfte großartig und was noch durch kam war sichere Beute bei Erhan. Schlitzohr Nijaz machte in der 90 Minute alles klar und spielte mit einer Bärenruhe im Strafraum noch den Keeper aus. In den zehn Minuten Nachspielzeit
SSV Köpenick Oberspree - TSV Mariendorf 1897 2:4 (1:1)
Was für ein Spiel! Kampf, spielerische Klasse, Spannung. Alles dabei in diesem Spitzenspiel. Gegen eine mit sehr starken Spielern gespickte Köpenicker Mannschaft zeigte der TSV, daß auch in Mariendorf guter Fussball gespielt wird. Selbst ein frühes Gegentor brachte unser Team nicht aus dem Tritt. Nach Foul an "Bello" Baeskow im Strafraum traf Mario Kanisch per Neunmeter nur 3 Minuten später zum 1:1. Nun wurde der Druck der Köpenicker stärker. Unsere Abwehr inkl. Keeper Ulli Klimpel verbiss sich aber regelrecht in ihre Gegenspieler und verhinderte somit bis zur Pause einen erneuten Rückstand. Ruhig bleiben, ausruhen und auf Konter lauern, wurde beim Pausentee die Marschroute festgelegt. Aber schon in der 35. Min. ging Köpenick wieder in Führung. Aber unsere Köpfe blieben oben. Fast im Gegenzug traf "Bello" zum erneuten Ausgleich. Als nur drei Minuten später wieder "Bello" uns sogar in Führung brachte verstanden die Hausherren die Fussballwelt nicht mehr. Spätestens ab jetzt brauchte der TSV Anhang mehrere Beruhigungspillen. Jubel dann nach "Bello" seinem dritten Treffer zum 4:2. Eigentlich endlich Ruhe. Denkste. Lutz Hönemann sah kurz darauf Gelb/Rot. Schon war der Puls wieder auf 180. 8 Minuten in Unterzahl und ein wütend anrennender Gegner. Aufopferungsvoll kämpfende Mariendorfer brachten den Sieg verdient ins Ziel. Großer Jubel.
Unser Team hat trotz Personalmangel eine herausragende Leistung geboten. Kompliment TSV M97!
Tore: B. Baeskow 3, M. Kanisch 1.
Nächstes Spiel: Am Mittwoch den 12.10. ist Westend 01 bei uns zu Gast im Volkspark. Anpfiff 19 Uhr.
Nachtrag:
TSV Mariendorf 1897 - VFB Einheit zu Pankow 4:0 (2:0)
CSV Olympia - TSV Mariendorf 1897 0:0
Hier mal wieder ein Bericht der Ü 50 I.
Die Saison hat für uns gut begonnen. Der aufmerksame Beobachter wird die Entwicklung zur Kenntnis genommen haben.
Überschattet wird der gute Verlauf nur über die Schwierigkeit in der Anzahl eine konstante Mannschaft zu finden. Hier helfen immer wieder Vereinskameraden, die sich kurzfristig zur Verfügung stellen und das Team unterstützen. Dafür an dieser Stelle mal ein Dank.
Nun zum Spiel:
Gestern konnten wir mit Ach und Krach 8 Mann zusammenbekommen, wobei sich Coach Torsten mal wieder ins Tor stellen musste.
Das Spiel war geprägt von Kampf und Leidenschaft.
Die Abwehrreihen beider Mannschaften standen überwiegend stabil, der Rest wurde von den Torhütern entschärft.
Ein Ergebnis von 0:0 ist auf einem Kleinfeld selten. Daher erwähnenswert.
Ein Dank an das Team für den erfolgreichen Abend!!
Nach dem Spiel wurden wir vom CSV Olympia auf ein Getränk eingeladen. Eine tolle Geste und ebenso ein Dank dafür.
Aufgebot: Torsten - Guido, Berni - Matze, Henry, Yavuz - Peter - Andi
Coach Torsten - Betreuer Alle
TT
Da isser! Der TSV Mariendorf 1897 hat in Zusammenarbeit mit Fan12 seinen eigenen Online-Fanshop eröffnet!
Vom schicken T-Shirt bis zum Frühstücksbrett "Bernd" ist alles dabei was das Fan-Herz begehrt! Doch guckt es Euch am Besten selber an...
Der gesamte Bestell- und Bezahlvorgang wird von Fan12 abgewickelt (ab 75 € Bestellwert Versandkostenfrei => bestellt daher vielleicht mit anderen zusammen!).
Der Vorstand
BFC Meteor - TSV Mariendorf 1897 6:3 (4:1)
Das war nix! Nach der 0:1 Führung per sicher von Bülo verwandelten Elfmeter nach Foul an Sven lief das Spiel gegen uns. Wir verschuldeten ebenso einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Der Ball wäre eigentlich vom Pfosten raus gesprungen, erwischte aber unglücklich unseren Keeper, der den Ball ins eigene Tor lenkte. Danach bekamen wir die spielstarken Meteorspieler nie richtig in den Griff. Wir kamen immer einen Schritt zu spät, verloren zu schnell die Bälle. So spielten sie das 2:1 gut heraus. Sven hatte dann das 2:2 auf dem Fuß, doch der Torwart parierte. Die beiden folgenden Treffer erzielte Meteor mit unserer freundlichen Unterstützung durch katastrophale Fehlpässe. Mit 4:1 ging es dann in die Pause. Wir stellten etwas um und wollten noch mal alles versuchen, kassierten aber relativ schnell das 5:1 und der Drops war gelutscht. Eine von Ulf geschlagenen Ecke lenkte der Gegner ins eigene Tor zum 5:2 und ein Tor von Sven zum 6:3 hielten den Schaden dann noch etwas in Grenzen.
Bemerkenswert war heute nur, dass der für den verletzten Erhan nach 65 Minuten im Tor eingesprungene Ercan es dann schaffte ohne weiteren Gegentreffer zu bleiben, obwohl wir am Ende nur noch zu zehnt waren nach diversen kurzfristigen Absagen und verletzungsbedingten Ausfällen.
LD
TSV M97 II- THC Franziskaner FC 0:0
Am 4 Spieltag wollten wir unbedingt einen Heimsieg einfahren und nach zwei Niederlagen in der Liga wieder als Sieger vom Platz gehen. Und der Beginn der Partie war dann auch sehr verheißungsvoll. Nach nicht mal einer Minute traf Bische aus gut 20 Metern die Latte. Doch in der Folgezeit lief bei uns nicht viel zusammen. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz und bestimmten weitestgehend die Partie, doch fehlte uns im letzten Spieldrittel die Genauigkeit im Passpiel und auch unsere Fehlerquote im Spielaufbau war einfach zu hoch. So entwickelte sich ein Spiel auf überschaubaren Niveau mit vielen umkämpften Zweikämpfen im Mittelfeld. Die Gäste zeigten kämpferisch eine gute Leistung und machten uns das Leben schwer . Neben ein paar Halbchancen hatten wir nur noch in der 18 Minute eine klare Torchance. Über mehrere Stationen lief der Ball dabei mal gut durch unsere Reihen und am Ende kam Ali aus gut 17 Metern aus zentraler Position zum Abschluss und verzog knapp links am Tor vorbei. Kurz vor der HZ